Dr. Tyrra studierte Chemie an der Universität Dortmund und promovierte dort 1989 unter der Anleitung von Prof. Dr. Dieter Naumann über polare Perfluororganylierungsreaktionen von Hauptgruppenelementen. Anschließend folgte er Herrn Prof. Naumann an die Universität zu Köln ans Institut für Anorganische Chemie, wobei er nach dessen Emeritierung 2008 seine langjährige Erfahrung auf den Gebieten der Fluor- und Organometallchemie im neuen Lehrstuhl für Anorganische und Materialchemie unter der Leitung von Prof. Dr. Sanjay Mathur eingebracht hat, wodurch neue Konzepte der Precursorchemie für die Anwendung in der Materialsynthese entwickelt werden konnten .
Sein beruflicher Werdegang prägte ihn als einen Naturwissenschaftler, der sich wissenschaftlichen Fragestellungen mit viel Freude, Enthusiasmus und Hingabe widmete. Sein wissenschaftliches Werk umfasst mehrere Patente und eine Vielzahl an Publikationen aus den Bereichen der anorganischen und metallorganischen Chemie.
Herr Dr. Tyrra genoss als Wissenschaftler und Mensch vor allem bei Fluorchemikern aus dem In- und Ausland ein hohes Ansehen. Viele in Köln am chemischen Institut tätige Wissenschaftler, Mitarbeiter und zahlreiche Studierende haben Wieland Tyrra als engagierten, in verschiedenen Feldern der Chemie hoch kompetenten und außerordentlich fleißigen Wissenschaftler kennen gelernt. Durch sein außergewöhnliches Engagement in der Lehre und praktischen Ausbildung von Studenten im Diplom-, Bachelor- und Masterstudium hat er vielen Studenten die Freude und Faszination der Chemie vermittelt und er wird im Department Chemie schmerzlich vermisst werden.
Mit Herrn Dr. Tyrra haben wir einen exzellenten Wissenschaftler, geschätzten Kollegen und Freund verloren, der uns allen in guter Erinnerung bleiben wird.